Gemeinsam gesund werden! Gemeinsam gesund bleiben! Gemeinsam gesund sein!

Inhaltsbereich

Verkauf und Beratung

Unsere Apotheke bietet umfassende Verkaufs- und Beratungsleistungen, um Ihre Gesundheitsbedürfnisse optimal zu unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!

 

E-Mail

Versorgung der Sozialzentren

Entdecken Sie unsere umfassenden Leistungen zur optimalen Versorgung von Gesundheitseinrichtungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Einrichtung abgestimmt sind.

Rezeptur

Eine Rezeptur ist eine individuelle Herstellung eines Arzneimittels in einer Apotheke, basierend auf einer genauen Zusammensetzung - meist auf eine ärztliche Verordnung hin und für eine einzelne Person bestimmt.

Wir erzeugen überdies vor  Ort auch Produkte nach bewährten und traditionellen hauseigenen Rezepturen: Salben, Cremen, Tinkturen, Augentropfen und natürlich mischen wir auch ärztlich rezeptierte und eigene Teemischungen.

Abrechnung mit der Gesundheitskasse

Ein von Kunden wenig wahrgenommener, aber arbeitsintensiver Aufgabenbereich ist die Abrechnung der Rezepte mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Dabei ist oft stundenlange Genauigkeit und Konzentration gefragt. Alles muss passend ausgefüllt sein, die Medikamente müssen geprüft, die Diagnose belegt, viele Medikamente chefärztlich bewilligt sein, Ersatzprodukte müssen begründet sein, auf kostengünstige Beschaffung muss geachtet werden. Schon kleine Ungenauigkeiten können zu einer Nichtannahme der Abrechnung seitens der ÖGK führen und es entsteht für die Apotheke ein großer wirtschaftlicher Schaden. Eine ständig zunehmende Anzahl von Sonderfällen ist zu beachten, sodass großteils mit dem 4- Augen -Prinzip gearbeitet werden muss. Die Abrechnung ist also ein wichtiger Tätigkeitsbereich und grundlegend für eine reibungslose, kostengünstige Versorgung unserer Patienten und Patientinnen.

Ausbildung und Lehre

Die Ausbildung zur/ zum Pharmazeutischen Kaufmännischen Assistent/in (PKA) in Österreich in Form einer 3-jährigen Lehre kombiniert kaufmännische und pharmazeutische Kenntnisse, um den Anforderungen des Gesundheitsmarktes gerecht zu werden. Als Pharmazeutische/r Assistent/in unterstützt du die Apotheker/innen im Verkauf. Du berätst Kunden zu Medizinprodukten, Nahrungsergänzungsmittteln, Kosmetika und diversen Gesundheitspräparaten, assistierst bei der Herstellung von Salben und Tinkturen und bereitest Arzneimittel vor. Außerdem übernimmst du eigenständig kaufmännische Tätigkeiten wie die Warenbestellung, die Warenannahme oder den Zahlungverkehr.

Hautanalyse

Ein besonderes Service unsererseits ist die Herstellung hochwertiger Kosmetik, der eine genaue Hautanalyse mit speziellen Messgeräten vorausgeht. Diese ist ein entscheidender erster Schritt, um den Gesundheitszustand der Haut anhand ihres Erscheinungsbildes zu erfassen und in der Folge zu verbessern. Parameter der Messung sind: Hautelastizität, Melaningehalt, Hautfeuchtigkeit und Hautfett.

Dadurch kann festgestellt werden, welche spezifischen Probleme und besonderen Bedürfnisse der Haut vorliegen. Dies ermöglicht eine ganz individuelle Zusammenstellung entsprechend Ihres momentanen Pflegebedarfs, der durch die Hautanalyse erhoben worden ist.

Bei einer Hautanalyse werden verschiedene Faktoren mitberücksichtigt: der Hauttyp, der Hautzustand, die Umwelteinflüsse und der Lebensstil.

Zur Herstellung der individuellen, veganen Salben und Cremen vor Ort werden nur beste Ausgangsprodukte von "dermaviduals DMS" verwendet: ohne Emulgatoren, Duftstoffen, Farbstoffen, Konservierungsstoffen, Mineralölprodukten, Silikonen.